Soltau (dd) Der Werder Fanclub Grün-weiße Heidegeister spendete der Jugendfeuerwehr Soltau kürzlich 500 €. Der Soltauer Fanclub spendet seit seiner Gründung regelmäßig an Organisationen in Soltau und Umgebung. Gespendet werden die Überschüsse aus Fahrten zu Spielen und anderen Fanveranstaltungen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Wieder einmal hat sich die Firma Autozubehör Plesse GmbH & Co. KG aus Walsrode eine schöne Aktion zu Gunsten der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode ausgedacht. Jeder, der zwischen August und Dezember 2019 Mitglied in der Feuerwehr wird – egal ob in der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung oder Förderverein – bekommt von Plesse einen Gutschein über 20€ geschenkt. Dieser kann zum Beispiel für Zubehör oder Werkstattrechnung eingelöst werden.
... so lautete am Mittwoch Abend die Einsatzmeldung für die Feuerwehren der Gemeinde Gilten. Auf dem Hof von Friedrich Fegebank war eine Scheune in Brand geraten. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Nienhagen begann sofort mit dem Aufbau einer Wasserentnahmestelle aus einen Unterflurhydrant. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Gilten begann gleichzeitig mit der Brandbekämpfung. Die Feuerwehr Nienhagen stellte die Wasserversorgung her und setzte zwei C Rohre zum Schutz der Nachbargebäude ein.
Krelingen, Heidekreis (jf) Die Ortsfeuerwehr Krelingen führte kürzlich einen gemeinsamen Ausbildungsdienst mit den Freiwilligen Feuerwehren Bad Fallingbostel und Hodenhagen zum Thema „Menschenrettung nach LKW-Auffahrunfall“ durch. Das ist aktuell ein häufiges Unfallbild, zu dem die Feuerwehren auf die Autobahn alarmiert werden.
Walsrode, Heidekreis Am 10.07. fand ein Ausflug der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode statt. Die teilnehmenden Jugendfeuerwehren aus Honerdingen, Kirchboitzen, Krelingen und Walsrode verbrachten einen Tag in der Hansestadt Bremen. Vormittags standen die so genannten "City Games" auf dem Programm. Hierbei wurde in Kleingruppen die Hansestadt erkundet, dabei mussten viele verschiedene und interessante Aufgaben gelöst und Spiele gespielt werden.
Bereits vor sechs Jahren wurde Carsten Renk aus der Ortsfeuerwehr Bispingen zum Gemeindebrandmeister gewählt und ernannt. Nun stellte er sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Die Ortsbrandmeister und Stellvertreter der sechs Bispinger Ortsfeuerwehren waren sich einig: Sie empfahlen Anfang Juni dem Rat einstimmig, dass Renk für weitere sechs Jahre im Amt bleiben und somit an der Spitze der Gemeindefeuerwehr Bispingen stehen solle.
Der DRK-Kindergarten Behringen besuchte vor kurzem im Rahmen der Brandschutzerziehung die Flugplatzfeuerwehr der Bundeswehr in Faßberg. Hier konnten die Kinder einen Einblick in die Abläufe bei einer Berufsfeuerwehr erlangen. Direkt nach der Ankunft wurde die Feuerwehr allerdings erstmal zur Nebensache, denn in unmittelbarer Nähe zur Feuerwache, die sich an der Start- und Landebahn befindet, landete ein Hubschrauber.