Bommelsen (tk) Vor kurzem kamen knapp 50, für die Ausbildung auf Kreisebene zuständigen, Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Bommelsen zu einer Fortbildung sowie zum gemeinsamen Jahresabschluss zusammen.
Zu Beginn der Veranstaltung reflektierte der Kreisausbildungsleiter Jens Brockmann das fast vollendete Jahr. Schwerpunkte in 2016 waren der Abschluss der Digitalfunkweiterbildung und der Einstieg in die Erste-Hilfe-Ausbildung. Er dankte insbesondere dafür, die Tätigkeit als Ausbilder sozusagen als Ehrenamt im Ehrenamt auszuführen, da die Ausbilder diese Aufgabe zusätzlich zu ihren Aufgaben und Funktionen in den Ortsfeuerwehren übernommen haben.
Heidekreis (dd) Auch an den Weihnachtsfeiertagen waren die ehrenamtlichen Helfer der freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz. In Soltau musste die Feuerwehr am 1. Weihnachtsfeiertag gegen 16:53 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Pestalozistraße ausrücken.
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Silvester bedeutet für die Feuerwehren die arbeitsreichste Nacht des Jahres. Einen Großteil dieser Einsätze machen Brände aus, die zumeist durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der 5. Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode fand am vergangenen Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in der Moorstraße statt. Wie im letzten Jahr auch, gab es für die Besucher, ob Käufer oder nicht, wieder warme Getränke wie Kinderpunsch, Glühwein und Kaffee sowie Kuchen, aber auch Bratwurst und Pommes. Für die Kinder wurde Stockbrotteig von der Bäckerei Boenke gestiftet. Die Bäume wurden wieder von der Familie Brandt aus Nünningen zur Verfügung gestellt.
Das Angebot des Weihnachtsbaumkaufes, aber auch eines Klönsnacks mit den Feuerwehrleuten wurde gut angenommen. Teilweise kamen die Einsatzkräfte nicht mit dem Ausnetzen der neu angelieferten Bäume nach, so groß war das Interesse an diesen ganz frisch geschlagenen Tannen. Sie wurden auf Wunsch auch mit Privatfahrzeugen ausgeliefert, was spontan zu kleinen Spenden für die Jugendarbeit führte.
Über eine großzügige Spende konnten sich kürzlich die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehren Munster freuen. Zugunsten dieser wurde in diesem Jahr auf Präsente für Geschäftskunden der Cohrs Kurier GmbH und Autofit verzichtet. Herr Sebastian Cohrs (Betriebsleiter Autofit) und Frau Brigitte Seiler (Abteilungsleiterin Personenbeförderung) aus Munster überreichten dem Stadtbrandmeister Jan-Erik Schlüter einen Scheck in Höhe von 2.000,00 €.
Walsrode, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Walsrode wurde am Montag kurz nach Mitternacht alarmiert, da auf der A27 ein LKW brennen sollte. Bei Ankunft der Feuerwehr an der Einsatzstelle am Walsroder Dreieck war in der Transportmulde eines Gefahrgut-LKW´s, der größere Mengen an Altbatterien als Stückgut transportierte, kein offenes Feuer mehr zu entdecken. Dies war dem Fahrer zu verdanken, der mittels Feuerlöschern bereits die Brandbekämpfung eingeleitet hatte.
Gegen 11:25 Uhr kam heute auf der L190 zwischen Hademstorf und Eickeloh ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte im Seitenraum gegen einen Baum. Den alarmierten Feuerwehren aus Hademstorf, Eickeloh und Hodenhagen war es möglich, die Fahrertür auch ohne schweres Gerät zu öffnen. So konnten bei dem Verletzten umgehend Reanimationsarbeiten durch den Rettungsdienst eingeleitet werden, die jedoch erfolglos waren. Dem 63-jährigen Fahrer aus Ahlden war nicht mehr zu helfen. Weitere Verletzte oder Beteiligte gab es nicht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.