Schneeheide (tk) Kürzlich fiel in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Schneeheide der Startschuss für eines der großen Projekte des Kreisfeuerwehrverbandes Heidekreis e.V. im Jahr 2020. Am 13.Januar fand das Gründungstreffen der Arbeitsgruppe „Work & Life“ statt, welche Teil einer größer angelegten Kampagne zur nachhaltigen Mitgliedergewinnung für die Freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis ist.
Kroge, Heidekreis (jf) Insgesamt 48 Dienste mit jeweils 120 Stunden pro Mitglied wurden im vergangenen Jahr von der Jugendfeuerwehr Bommelsen-Kroge ehrenamtlich abgeleistet, so der Jugendwart Timo Eitzmann bei seiner Begrüßung der 14 Jugendlichen und weiterer Gäste am Montagabend im Feuerwehrhaus Kroge.
Heidekreis (jf) Seit Freitag mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis zu mehreren Einsätzen ausrücken. Los ging es am Freitagmorgen um 02.45 Uhr in Bad Fallingbostel, dort hatte die Brandmeldeanlage eines Betriebes ausgelöst. Gegen 14:00 Uhr rief dann eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Oerbke die Feuerwehr auf den Plan. Am Abend rückte die Ortsfeuerwehr Munster zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort „Tragehilfe“ aus. Der letzte Einsatz am Freitag, eine Notfalltüröffnung, wurde gegen Mitternacht von den Ehrenamtlichen in Soltau abgearbeitet. Kurz danach, am Samstag gegen 00:30 Uhr, rückte erneut die Feuerwehr in Munster aus, dieses Mal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Supermarkt.
Bomlitz (tk) „Gerade jetzt elf Tage nach der Fusion ist klar, die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz ist genauso gut für die Zukunft aufgestellt, wie auch schon am 31.12.2019“. Mit dieser Einleitung zur Fusion der Kommunen Bomlitz und Walsrode, begann der Bomlitzer Ortsbrandmeister Martin Sommer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz.
Krelingen, Heidekreis Das Einsatzjahr 2020 die Einsatzkräfte entlang der Autobahn 7 startet fast genauso wie das Jahr 2019 geendet hat, sogar auf dem gleichen Kilometer der Bundesautobahn.
Am Mittwochabend um 17:30 wurden die Kräfte aus Krelingen, Bad Fallingbostel und Hodenhagen auf die A 7 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte ein Pkw unter einen Lkw gefahren sein und der LKW zu brennen beginnen. Dieses bestätigte sich beim Eintreffen der Kräfte zum Glück nicht. Ein Pkw Fahrer hatte kurzentschlossen die Fahrtrichtung Bremen / den Autobahnzubringer A27 verlassen, um doch auf der A 7 in Richtung Hamburg seine Fahrt fortzusetzen. Hierbei hatte er jedoch ein von hinten herannahenden 40-Tonner übersehen. Dieser nahm ihn sozusagen Huckepack und katerpultierte ihn nach rechts in die Leitplanke. Der Fahrer des Pkw wurde dabei nur leicht verletzt, aber nicht wie zuerst vermutet in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Westenholz, Heidekreis (jf) Am Freitag (10.01.2020) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Westenholz im Schützenhaus statt. Der Ortsbrandmeister Sascha Mende konnte neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung auch den Stellvertretenden Stadtbrandmeister Michael Schlüter, den Ortsvorsteher und Ehrenortsbrandmeister Klaus Gärtner, den Stellvertretenden Bürgermeister Jörg Schoechert sowie Abordnungen befreundeter Feuerwehren und Vereine begrüßen, bevor er seinen Jahresbericht abhielt.
Bomlitz (tk) 44 – Diese Zahl taucht im Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Bomlitz als Zahl der geleisteten Dienste auf. Was erst einmal nicht weltbewegend klingt, wird aber umso bedeutender, wenn man die Dienstanzahl in Stunden umrechnet. Rechnerisch hat jeder Jugendfeuerwehrbetreuer im Jahr 2019 rund 477 Stunden, umgerechnet fast 20 Tage rund um die Uhr, für die Jugendarbeit geleistet und das zusätzlich zu den normalen Verpflichtungen in der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Zahlen präsentierte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Christian Papke auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bomlitz, welche kürzlich stattfand.