Dorfmark (ar) Kurz vor Mitternacht kam es am Sonntag aus bisher unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand auf der Rieper Straße Richtung Riepe. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Riepe löschten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dorfmark den in voller Ausdehnung brennenden PKW ab. Der Kraftstoff, der aufgrund des beschädigten Tanks auslief, wurde mit Ölbindeschlängel eingedämmt, um Ausbreitung und weitere Umweltschäden zu vermeiden. Es kam zu keinem Personenschaden.
Jarlingen (tk) Mit einem Rückblick auf die Wetterkapriolen des vergangenen Jahres eröffnete Ortsbrandmeister Jürgen Haarstick die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jarlingen-Ahrsen. Auch die Ortsfeuerwehr wurde durch mehrere Unwettersituationen im vergangenen Jahr gefordert.
Bierde, Heidekreis (jf) Am Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Bierde, Böhme und Rethem zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst gegen 09:00 Uhr zu einem Glätteunfall gerufen. Auf der L159 war ein VW Up, besetzt mit einer weiblichen Person, gegen einen Baum geprallt. Sie war zwar nicht eingeklemmt, klagte aber über starke Schmerzen. Sie wurde mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr schonend aus dem Auto befreit und dann an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Kirchboitzen, Heidekreis Die dritte Klasse der Grundschule war vor kurzem zu Besuch im Kirchboitzer Gerätehaus, um sich dort über die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr zu informieren. Da sich die Schulklasse im Vorfeld mit dem Thema „Feuer und Feuerwehr“ beschäftigt hatte, mussten viele Fragen beantwortet werden. Gemeinsam erarbeiteten die Kinder mit den Ehrenamtlichen, was zu tun ist, wenn sie einen Brand entdecken.
Hamwiede, Heidekreis Am 19.Januar 2019 fand in der Ortschaft Hamwiede die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr statt. In dieser konnte der Ortsbrandmeister Jochen Meyer 25 Mitglieder begrüßen und von einem ereignisreichen Jahr berichten, in dem sechs Einsätze abgearbeitet wurden. Es mussten wieder Brände gelöscht, Personen aus misslichen Situationen gerettet sowie vom Sturm umgewehte Bäume beseitigt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Behringen bot am vergangen Sonntag wieder einmal an ausgediente Weihnachtsbäume zu schreddern. Bei strahlend blauem Himmel und winterlichen Temperaturen kamen zahlreiche Einwohner des Dorfes zum Feuerwehrhaus und brachten ihre Weihnachtsbäume vorbei.
Bomlitz (tk) Am 19.01.2019 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz wieder das alljährliche Knobelturnier, unter der Leitung von Frank Freudenberg, für alle aktiven wie fördernden Mitglieder statt. Den ganzen Nachmittag spielten 54 Teilnehmer und hofften auf das meiste Würfelglück, um am Ende neben ordentlichen Fleischpreisen auch den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen.