Kroge, Heidekreis (jf) Insgesamt 48 Dienste mit jeweils 120 Stunden pro Mitglied wurden im vergangenen Jahr von der Jugendfeuerwehr Bommelsen-Kroge ehrenamtlich abgeleistet, so der Jugendwart Timo Eitzmann bei seiner Begrüßung der 14 Jugendlichen und weiterer Gäste am Montagabend im Feuerwehrhaus Kroge.
Bomlitz (tk) „Gerade jetzt elf Tage nach der Fusion ist klar, die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz ist genauso gut für die Zukunft aufgestellt, wie auch schon am 31.12.2019“. Mit dieser Einleitung zur Fusion der Kommunen Bomlitz und Walsrode, begann der Bomlitzer Ortsbrandmeister Martin Sommer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz.
Westenholz, Heidekreis (jf) Am Freitag (10.01.2020) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Westenholz im Schützenhaus statt. Der Ortsbrandmeister Sascha Mende konnte neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung auch den Stellvertretenden Stadtbrandmeister Michael Schlüter, den Ortsvorsteher und Ehrenortsbrandmeister Klaus Gärtner, den Stellvertretenden Bürgermeister Jörg Schoechert sowie Abordnungen befreundeter Feuerwehren und Vereine begrüßen, bevor er seinen Jahresbericht abhielt.
Bomlitz (tk) 44 – Diese Zahl taucht im Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Bomlitz als Zahl der geleisteten Dienste auf. Was erst einmal nicht weltbewegend klingt, wird aber umso bedeutender, wenn man die Dienstanzahl in Stunden umrechnet. Rechnerisch hat jeder Jugendfeuerwehrbetreuer im Jahr 2019 rund 477 Stunden, umgerechnet fast 20 Tage rund um die Uhr, für die Jugendarbeit geleistet und das zusätzlich zu den normalen Verpflichtungen in der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Zahlen präsentierte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Christian Papke auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bomlitz, welche kürzlich stattfand.
Bomlitz (tk) Auch in diesem Jahr fand wieder das alljährliche Skat- und Doppelkopfturnier der aktiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz statt. Den ganzen Nachmittag probierten 30 Spieler das Kartenglück auf ihre Seite zu ziehen.
Schneeheide, Heidekreis (jf) Richard Meyer begrüßte am Sonntagmorgen letztmalig in seinem Amt als Brandschutzabschnittsleiter neben den Feuerwehrführungskräften weitere zahlreiche Gäste von Verwaltungen, der Polizei und anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zum traditionellen Neujahrsempfang in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Schneeheide. 2019 ist wieder schnell vergangen, 2020 steht aber mit alten und neuen Aufgaben vor uns, so Meyer.
Bomlitz (tk) Am 04.01.2020 ging es bei der Feuerwehr Bomlitz wieder wuselig zu. Denn die „Wuselwehr“, die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr hatte zur Jahreshauptversammlung geladen.
Der stellvertretende Kinderfeuerwehrwart Maurice Krause resümierte in Vertretung für die zurzeit in Elternzeit befindliche Kinderfeuerwehrwartin Sarah Gehrke kurz das vergangene Jahr. So wurde bei den monatlichen Treffen viel gespielt und gebastelt, aber auch wichtiges zur Feuerwehr, Grundlagen des Notrufs und der Besuch eines Indoorspielplatzes kamen nicht zu kurz. Highlight war ganz klar der Besuch einer Berufsfeuerwache in Hildesheim, wo die Kinder ausgiebig Zeit hatten die Feuerwache zu erkunden und die Beamten mit Fragen zu löchern.