Bomlitz (tk) Die aktuelle COVID-19 Pandemie hat auch das Leben in den Feuerwehren stark eingeschränkt. Lediglich der Einsatzdienst und absolut notwendige Instandhaltungsarbeiten finden noch statt. Dies betrifft insbesondere auch die Ausbildung der Jugendfeuerwehren.
Doch einfach abwarten kam für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Bomlitz nicht in Frage. Die Ausbilder sind das sogenannte „Leben in der Lage“, also das ständige Anpassen auf veränderte Situationen, aus dem Alltag im Einsatzdienst gewohnt. So machte sich ein Team um den stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Christian Papke daran, ein methodisches und didaktisches Konzept zu entwickeln, wie die Jugendlichen online unterrichtet werden können.
Leider muss aus bekanntem Anlass die diesjährige Messe Messe Work & Life abgesagt werden.
Das Projektteam und insbesondere der Kreisbrandmeister bedankt sich bei allen, die sich bis hierher mit tollen und kreativen Ideen in dieses wunderbare Projekt eingebracht haben. Das war richtig Klasse.
Aber, wir gehen dann spätestens 2021 in eine Neuauflage und freuen uns, wenn beim Restart wieder dabei seid.
Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020
Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Wie bereits vor geraumer Zeit berichtet, wurde in Scherenbostel bei Hannover von Frau Doris à Wengen ein altes Foto der Turnabteilung der Freiwilligen Turner-Feuerwehr Walsrode aus dem Jahre 1900 gefunden und Anfang dieses Jahres an die Ortsfeuerwehr übergeben. Nachdem Jens Führer nun durch Zufall einen zum Alter des Bildes passenden, hochwertigen Holzrahmen organisieren konnte, machte sich der Leiter der Altersgruppe Ralf-Dieter Zilz sogleich an die Arbeit und platzierte das Foto darin. Seit diesem Wochenende hat das besondere Erinnerungsstück nun einen Ehrenplatz an der historischen Wand im Feuerwehrhaus Walsrode.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der neue Stadt-Jugendfeuerwehrwart Florian Suhr hatte sich rechtzeitig zu Ostern eine Überraschung für seine rund 90 Kinder und 160 Jugendlichen in den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Walsrode ausgedacht. Er hatte nicht nur Schokoladen-Osterhasen besorgt, sondern auch Rätsel-, Mal- und Bastelhefte. Alle mit dem Schwerpunktthema „Feuerwehr“, damit sich die Nachwuchsbrandschützer auch in der CoVid-19 Zwangspause mit ihrem Hobby befassen können.
Heidekreis (jf) Wieder hat es einen Feuerwehrmann getroffen, wieder aus Niedersachsen und wieder ist es vor allem die Feuerwehr, die zur Registrierung aufruft. Und dabei wollen natürlich die Freiwilligen Feuerwehren des Heidekreises helfen und folgen dem Aufruf Annika Schirmacher´s von der DKMS. Schirmacher schreibt in ihrer E-Mail and die Freiwillige Feuerwehr Walsrode und die Kreisfeuerwehr Heidekreis „Wir können aktuell natürlich keine Registrierungsaktionen ins Leben rufen, ABER wir haben die Möglichkeit einer Online Aktion.
Walsrode, Heidekreis (jf) Die Corona-Situation stellt die Weltbevölkerung vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Auch Deutschland ist davon betroffen, es gibt keine Ausnahme mehr, jedes Bundesland ist mehr oder weniger betroffen, auch Niedersachsen und der Heidekreis. Die Schülerinnen und Schüler können nicht zur Schule gehen, Erwachsene bleiben zu Hause, um von dort zu arbeiten bzw. die Kinderbetreuung zu übernehmen. Andere wiederum arbeiten in kritischen Bereichen, wie in Supermärkten, der Lebensmittelindustrie, bei Energieversorgern, der Polizei oder dem Rettungsdienst. Auch Ärzte bzw. Pflegepersonal in Krankenhäusern und Praxen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) gehen weiterhin ihrer wichtigen Aufgabe nach. Dafür ein großes DANKESCHÖN!