Bad Fallingbostel, Heidekreis (jf) Was ist Feuerwehr, was muss Feuerwehr leisten? Muss deutsche Feuerwehr in Europa helfen? Gibt es nicht genug Probleme vor der eigenen Haustür, wie Tagesalarmsicherheit, ausreichend Mitglieder, Ausstattung - mit diesen Worten eröffnete der Ortsbrandmeister Stefan Radloff seine letzte Jahreshauptversammlung, bevor er die Anwesenden begrüßte.
Arendsee (dd) Kreisbrandmeister Thomas Ruß konnte kürzlich 65 Führungskräfte der Heidekreis-Feuerwehren zur Fortbildung in Arendsee (Sachsen-Anhalt) begrüßen. Ruß freute sich über das große Interesse der Führungskräfte, sowie von Landrat Manfred Ostermann und Karsten Mahler Leiter des Fachbereichs Ordnung beim Heidekreis, die ebenfalls mitgereist waren. Ostermann sprach den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten seinen Dank für die geleistete Arbeit und die große Einsatzbereitschaft aus.
Bommelsen (tk) Viel erlebt haben die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Bommelsen-Kroge im vergangenen Jahr. Umgerechnet auf ganze Tage haben die Jugendlichen ungefähr 5 Tage bei der Feuerwehr verbracht. Diese Zahlen wusste Jugendfeuerwehrwart Timo Eitzmann bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zu berichten.
Bomlitz (tk) Feuerwehr im Wandel der Zeit – Neue Einsatzfahrzeuge und -Techniken, Probleme durch den Klimawandel, sowie Einsätze in der europäischen Gemeinschaft. Mit Ausführungen zu diesen Themen eröffnete Ortsbrandmeister Martin Sommer die diesjährige Jahreshauptversammlung seiner Wehr.
Westenholz, Heidekreis (jf) Letztmalig begrüßte der amtierende Ortsbrandmeister Björn Fabisch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Westenholz sowie Gäste, darunter den Kreisbrandmeister Thomas Ruß, den Stadtbrandmeister Volker Langrehr, den Ehrenortsbrandmeister und gleichzeitig Ortsvorsteher Klaus Gärtner, den Stellvertretenden Bürgermeister Jörg Schoechert sowie Vertreter befreundeter Feuerwehren und Vereine. Die Personalstärke wies am Ende des Berichtsjahres 25 Mitglieder in der Einsatzabteilung, acht in der Alters- und Ehrenabteilung sowie drei in der Jugendfeuerwehr auf, 60 Fördermitglieder unterstützen die Ehrenamtlichen.
Riepe (tk) Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riepe konnte Ortsbrandmeister Heiner Ebeling vor vollem Haus von den Aktivitäten seiner Feuerwehr berichten. Insgesamt 23 Aktive zählt die Feuerwehr zurzeit, ebenso gehören 8 Mitglieder der Altersabteilung an. Für 2019 steht mit dem 75-jährigem Jubiläum der Feuerwehr das nächste Highlight schon in den Startlöchern.
Bomlitz (tk) Ein aktives Jahr liegt hinter der Jugendfeuerwehr Bomlitz. Das war das Fazit von Jugendfeuerwehrwartin Michelle Gehrke bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Allerdings stellte Sie in ihrem Jahresbericht auch fest, dass es immer schwerer wird, Jugendliche dauerhaft für ein ehrenamtliches Engagement zu begeistern.