Niedersächsische Feuerwehrkräfte im Auslandseinsatz

Niedersachsen unterstützt mit zwei Spezialfahrzeugen die Bekämpfung von Waldbränden in Südfrankreich
(dd) In der französischen Region Gironde wüten aktuell verheerende Waldbrände. Aufgrund der dortigen Lage unterstützen derzeit 65 Feuerwehreinsatzkräfte aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter, Ratingen und aus Niedersachsen unter anderem mit zwei speziellen Waldbrand-Tanklöschfahrzeugen „CCFM 3000 Niedersachsen“,sowie Fachberatern der Hilfsorganisation @fire und einer Versorgungseinheit der Johanniter-Unfallhilfe die französische Feuerwehr. Die niedersächsischen Fahrzeuge wurden erst im April vom Land Niedersachsen an die Feuerwehren im Landkreis Celle und Heidekreis übergeben und sind Teil einer EU-standardisierten Brandbekämpfungseinheit, der sogenannten Ground forest fire fighting using vehicles (GFFF-V).
Weiterlesen: Niedersächsische Feuerwehrkräfte im Auslandseinsatz