Krelingen, Heidekreis (jf) Einen ganz besonderen Nikolaustag erlebten einige Krelinger Kinder, weil sie die zehnte Kinderfeuerwehr im Heidekreis und die dritte im Stadtgebiet Walsrode gründeten. Der Ortsbrandmeister Holger Krause begrüßte zahlreiche Gäste, darunter den Ortsvorsteher Karl-Heinz Freitag, den Abschnittsleiter Richard Meyer, den Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag und seine Stellvertreterin Silke Fricke, den Stadtbrandmeister Volker Langrehr, seinen Stellvertreter Gerold Bergmann, zahlreiche Eltern und Angehörige sowie Mitglieder der Ortsfeuerwehr im Feuerwehrhaus und freute sich, nun die Kinderfeuerwehr ins Leben rufen zu können.
(dd) Am Montagmorgen gegen 07:33 Uhr kam eine Frau mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße 9 (K9) in Höhe des Heide Park wegen Glätte von der Straße ab und landete in einem Teich. Das Fahrzeug war bis über die Scheinwerfer im Wasser verschwunden. Die Fahrerin konnte sich selber in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr Soltau holte den Kleinwagen mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagen aus dem Gewässer bevor Betriebsstoffe größeren Schaden anrichten konnten. An dem Auto entstand jedoch nach Polizeiangaben Totalschaden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der diesjährige 3. Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode findet am Samstag, den 13. Dezember von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in der Moorstraße statt. Es wird, genau wie im letzten Jahr, wieder warme Getränke wie Kinderpunsch, Glühwein und Kaffee sowie Kuchen, aber auch Bratwurst und Pommes geben.
Die Bäume werden wieder von der Familie Brandt aus Nünningen zur Verfügung gestellt, der erwirtschaftete Überschuss kommt den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Walsrode zu Gute. Die Ehrenamtlichen würden sich über eine rege Beteiligung freuen - die Bäume werden auf Wunsch auch gerne ausgeliefert.
Einen nicht ganz so besinnlichen Nikolaustag hatten die beiden Fahrer eines SUV auf der A7 am Samstagnachmittag gegen 15:28 Uhr. Ihr Fahrzeug brannte fast vollständig aus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ihr Pkw auf der A7 Richtung Hannover kurz hinter der Anschlussstelle Soltau Süd in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Soltau schlugen die Flammen, aus dem auf dem Seitenstreifen geparkten Fahrzeug, bereits aus der Windschutzscheibe.
Wenn die Feuerwehr kommt, muss in der Regel alles ganz schnell gehen - es geht um Minuten und manchmal auch um Menschenleben. Begleitet werden die Einsätze häufig von Feuerwehr-Pressesprechern, sie tragen an der Einsatzstelle eine grüne Weste und sind für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sind Medien vor Ort, stehen sie ihnen zur Verfügung und erläutern den Einsatzverlauf. Wenn keine Medien zu betreuen sind, erstellen sie auch selbst Berichte über die Arbeit und Einsätze der Feuerwehr. Das ist in mehrerlei Hinsicht eine wichtige Aufgabe, denn viele glauben noch, dass besonders schwierige Einsätze von der Berufsfeuerwehr übernommen werden oder dass die Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus auf den nächsten Einsatz warten. Beides stimmt natürlich nicht, denn im Landkreis Rotenburg gibt es ausschließlich freiwillige Feuerwehrleute, die ihre professionelle Arbeit ehrenamtlich verrichten und je nach Alarmzeit ihr Bett, ihre Arbeit oder Familie verlassen um zum Feuerwehrhaus zu eilen.
Bad Fallingbostel, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel wurde am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich Deiler Weg und Robert Koch Straße war ein Rettungstransportwagen des DRK mit einem Kleinwagen der Marke Renault kollidiert. Sowohl die Besatzung des RTW´s wie auch die beiden männlichen Insassen des Kleinwagens wurden verletzt.
Honerdingen, Heidekreis Kürzlich konnten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen einen besonderen Geburtstag feiern. Vor 25 Jahren wurde ihre Alters- und Ehrenabteilung gegründet. Aus diesem Anlass lud der Leiter der Altersabteilung, Horst Lehmkuhl, alle Mitglieder und deren Partner zu einer kleinen Feier ins Gerätehaus Honerdingen ein. Außerdem konnte Lehmkuhl Ortsbrandmeister Michael Schlüter und den Abschnittsleiter Süd, Richard Meyer begrüßen.