Unsanft wurden die Brandschützer der Samtgemeinde Schwarmstedt am Sonnabend durch Sirenen und Funkmelder vom Frühstückstisch weggeholt. Kurz nach halb Zehn morgens wurden die Feuerwehren Suderbruch, Nienhagen, Norddrebber, Gilten und Schwarmstedt zu einem gemeldeten Scheunenbrand nach Suderbruch alarmiert.
Walsrode, Heidekreis (jf) Beim ersten Übungsdienst nach der Sommerpause bekam die Freiwillige Feuerwehr Walsrode einen Überraschungsbesuch. Hartmut und Erika Gößler aus Walsrode kamen zum Antreten der Ehrenamtlichen, um sich für den Einsatz der Ortsfeuerwehren Walsrode und Honerdingen bei einem Verkehrsunfall im Juni zu bedanken. Bei diesem Unfall war ihre Tochter sowie deren Schwiegertochter verwickelt, beide wurden aber zum Glück nur leicht verletzt.
Walsrode, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Walsrode wurde innerhalb weniger Stunden zu drei Einsätzen gerufen. Am Mittwochmorgen wurden die Ehrenamtlichen gegen 02:30 Uhr jäh durch ihre Alarmempfänger aus dem Schlaf gerissen und mit dem Stichwort „F2-ausgelöster Heimrauchmelder“ in den Holunderweg gerufen. Bei Ankunft an dem Mehrfamilienhaus war im 2. Obergeschoß das laute Piepen eines Rauchmelders zu hören und Rauchentwicklung wahrnehmbar.
Bomlitz, Heidekreis (tk) Zu einem tödlichen Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz am Morgen des 11.08.2016 um 07:26 Uhr alarmiert. Auf der Kreistraße 129 zwischen dem Vogelpark und Benefeld war ein PKW von der Straße abgekommen, mit einem Straßenbaum kollidiert und anschließend in Brand geraten.
Bad Fallingbostel (tk) Am 10.08.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel zu einer unklaren Rauchentwicklung, aus einem Mehrfamilienhaus, in die Holunderstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich recht zügig raus, dass auf einem Herd im zweiten Obergeschoß, eine Tischdecke gebrannt hat. Die Bewohnerin konnte das Feuer allerdings vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Dabei erlitt sie leichte Verbrennungen, die durch den Rettungsdienst ambulant behandelt wurden.
Bomlitz, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz wurde am Montagabend gegen 19:30Uhr mit dem Alarmstichwort „F2-Feuer in der Küche“ zu einem Hotel- und Gastronomiebetrieb in der Nähe des Vogelparks gerufen. Bei Ankunft der Ehrenamtlichen an der Einsatzstelle war außerhalb des Gebäudes eine starke Rauchentwicklung feststellbar, die sich in weitere Teile des Anwesens ausbreitete. Alle Gäste und Mitarbeiter mussten das Objekt verlassen.
Bad Fallingbostel (lip). Ende gut, alles gut – nicht so ganz. Jedenfalls nicht beim 15. Zeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr an der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel. Denn trotz aller Freude über eine Woche Gemeinsamkeit, Spannung, Spiele, Wettkämpfe und Spaß, gab es bei den Verantwortlichen doch ein kleinen Wermutstropfen zu verzeichnen. Der Grund: die Ortsschilder, die die einzelnen Bereiche des Lagers mit Namenbenannte, waren„abhanden“ gekommen.