Jahreshauptversammlung der FF Ostenholz

Am vergangenen Wochenende eröffnete der Stellvertretende Ortsbrandmeister Ernst Heinrich Römer die Jahreshauptversammlung und begrüße als Gäste den Kreisbrandmeister Uwe Quante, den Gemeindebrandmeister Siegfried Illgner, den Bezirksvorsteher Andreas Ege, den 1. Vorsitzenden der Einwohnervertretung Seeben Arjes sowie 20 Aktive, die Mitglieder der Alterabteilung und zahlreiche fördernde Mitglieder.
Die Feuerwehr Ostenholz hatte zum 31.12.2008 21 aktive Mitglieder, 9 Mitglieder der Altersabteilung und 16 fördernde Mitglieder. Im Jahresbericht ging Römer auf die 26 Übungsdienste, drei Maschinistensonderdienste und 16 Arbeitsdienste am Feuerwehrhausanbau ein. Auch wurden zwei Ausbildungstermine in der Atemschutzstrecke Soltau wahrgenommen und gemeinsame Funk- und Hilfeleistungsübungen mit der Ortsfeuerwehr Westenholz durchgeführt. Im Berichtsjahr mussten drei Hilfeleistungs- und zwei Alarmübungen abgearbeitet werden. Doch auch für die Dorfgemeinschaft ist die Feuerwehr nicht wegzudenken, sie sicherte den Laternenumzug des Kindergartens und den Schützenumzug ab, entfachte das Osterfeuer und stellte den Maibaum auf. Reinhard Riedel und Siegfried Illgner wurden für 25 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, bevor Sebastian Bambola, Susanne Riedel, Andre Staschinski und Rebeca Ykelenstam zu Feuerwehrfrauen bzw. –männern ernannt wurden. Hauptfeuerwehrmann dürfen sich ab sofort Nils Römer und Alexander Riedel nennen, Löschmeisterin wurde Natalie Schlechte. Folgende Lehrgänge wurden besucht : Truppmann 1: Sebastian Bambola, Susanne Riedel, Andre Staschinski, Rebeca Ykelenstam. Sprechfunkerlehrgang: Susanne Riedel, Atemschutzgeräteträger: Nils Römer und Sven Griffin, Maschinistenlehrgang: Alexander Riedel, Gruppenführer I und II: Natalie Schlechte, Gruppenführer I: Detlev Gralher, Gerätewart: Detlev Gralher, Führung einer Jugendfeuerwehr: Natalie Schlechte.

Bilder: FF Ostenholz

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.