Feuerwehr Bomlitz geht auf Reisen

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Feuerwehr Bomlitz, ging mit der Aktiven Wehr und der Altersabteilung auf die jährliche Feuerwehrfahrt. Mit einem Reisebus des Busunternehmens Maahs, ging es in Richtung Harz. Der erste Stop wurde in der Nähe von Hannover, in Lehrte eingelegt. Hier wurde den Brandschützern ein Frühstücksbuffet serviert, das keine Wünsche offen lies. Anschließend ging es weiter nach Bad Harzburg. Nach einem kurzen Zwischenstop an der Burgberg Seilbahn, führte die Fahrt nach Goslar. In einer Gaststätte in der Nähe der Kaiserpfalz war das Mittagessen geplant. Nach der mittäglichen Stärkung, machte sich die Reisegruppe auf den Weg, um das Weltkulturerbe Rammelsberg, zu erkunden. Während die Jüngeren das Museumsbergwerk zu Fuß erkundeten, hatten es die älteren Feuerwehrleute etwas bequemer und fuhren mit der Grubenbahn in den Berg. Im Bergwerk selbst, wird gezeigt, unter welchen Umständen Bergmänner gearbeitet haben. Es stehen dort noch funktionsfähige Maschinen im Stollen, die der Besucher noch selbst bedienen kann, wie zum Beispiel riesige Pressluftbohrer, um Sprenglöcher zu bohren. Im Anschluss führte die Fahrt weiter in das Kurstädtchen Clausthal – Zellerfeld. Hier gab es nicht nur den Nachmittagskaffee, sondern auch eine Führung in der dort ansässigen Glashütte. Die hier arbeitende Glasbläsermeisterin, zeigte und erklärte den Besuchern ihre Arbeit, die im Anschluss noch in einer Ausstellung gezeigt wurde und dort auch käuflich zu erwerben war. Von Clausthal ging es dann langsam wieder in Richtung Heimat, wobei die Fahrt in Schwarmstedt noch einmal unterbrochen wurde, um im dortigen Hotel Bertram das Abendessen einzunehmen. Gegen 21:30 Uhr trafen die Bomlitzer Feuewehrleute, nach einem schönen Tag wieder zu Hause ein.

Text und Bild: Robert Ziegler

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.