Brochdorf(tk) Am 02.09.2016 fand der diesjährige Championscup der Feuerwehren im Heidekreis in Brochdorf statt. Beim Championscup haben die drei besten Gruppen aus den beiden Wertungsgruppen der Kreiswettbewerbe .die Chance, noch einmal vor den Augen der Schiedsrichter zu starten, bevor in zwei Wochen der Regionalentscheid ansteht.
Walsrode, Heidekreis (jf) Beim ersten Übungsdienst nach der Sommerpause bekam die Freiwillige Feuerwehr Walsrode einen Überraschungsbesuch. Hartmut und Erika Gößler aus Walsrode kamen zum Antreten der Ehrenamtlichen, um sich für den Einsatz der Ortsfeuerwehren Walsrode und Honerdingen bei einem Verkehrsunfall im Juni zu bedanken. Bei diesem Unfall war ihre Tochter sowie deren Schwiegertochter verwickelt, beide wurden aber zum Glück nur leicht verletzt.
Bad Fallingbostel (lip). Ende gut, alles gut – nicht so ganz. Jedenfalls nicht beim 15. Zeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr an der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel. Denn trotz aller Freude über eine Woche Gemeinsamkeit, Spannung, Spiele, Wettkämpfe und Spaß, gab es bei den Verantwortlichen doch ein kleinen Wermutstropfen zu verzeichnen. Der Grund: die Ortsschilder, die die einzelnen Bereiche des Lagers mit Namenbenannte, waren„abhanden“ gekommen.
Bad Fallingbostel, Heidekreis (jf) Kürzlich brannte bei der Firma Mondelēz International in Bad Fallingbostel ein Altpapiercontainer. Dank des schnellen Eingreifens der Betriebsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden. Daher besuchte der Werkleiter Jens Riebesell am vergangenen Montag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fallingbostel, um sich persönlich zu bedanken. In einer kurzen Ansprache machte er deutlich, wie gut und wichtig es ist, dass es die Freiwilligen Feuerwehren gibt.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am vergangenen Samstag führte die Schwerpunktfeuerwehr Walsrode ihr Ferienprogramm durch. Die teilnehmenden Kinder und deren Eltern hatten die Möglichkeit, sich die Fahrzeuge anzusehen, die persönliche Schutzausrüstung zu begutachten und sich über die vorhandenen Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise auch die Wärmebildkamera, informieren zu lassen. Bei schönem Wetter durften sie auch mit Wasser imaginäre Feuer bekämpfen, was ihnen viel Spaß machte.
Der neu angeschaffte Notrufkoffer wurde genutzt, um den Kindern das Absetzten eines perfekten Notrufes beizubringen. Mit diesem Hilfsmittel kann sehr realitätsnah der Notruf geübt werden. Auch Vertreter der Altersgruppe waren anwesend und stellten die historischen Ausstellungsstücke vor. Diese Veranstaltung ist wichtig, um Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich Montags um 18:00 Uhr bei den Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr melden, oder den Ortsbrandmeister Stephan Wagner unter der Telefonnummer 0173/9276697 anrufen.
Walsrode, Heidekreis (jf) „Wir haben Besuch aus Frankreich, von einem freiwilligen Feuerwehrmann, der demnächst bei der Berufsfeuerwehr in Paris arbeiten wird, und der möchte sich gerne mal eine Feuerwehr in Deutschland ansehen“, so Axel Zähring zu seinem Arbeitskollegen Jens Führer aus Walsrode. Gefragt, getan. Am Freitagnachmittag kamen Donatien Tournant, seine Schwester Margerie Tournant, deren Freundin Cassandra Rodier aus dem 1500 Einwohner Ort Saint-Denis-sur-Sarthon/Normandie sowie der Gastgeber Axel Zähring zur Schwerpunktfeuerwehr nach Walsrode und ließen sich neben dem Aufbau und Organisation der Feuerwehren in Deutschland auch das Gerätehaus, die Fahrzeuge sowie die Ausstattung zeigen und erklären.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung übergab der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Hartmut Staschinski, den ersten 1. Hilfe Rucksack an Mitglieder der gastgebenden Jugendfeuerwehr Bad Fallingbostel. Alle weiteren Rucksäcke, für die der Verband in Vorleistung gegangen ist, werden im Laufe der Woche ausgegeben, wenn die Jugendlichen die Orientierungsmärsche machen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.