LKW-Brand auf der A27 Verkehrschaos durch Vollsperrung - Langwierige Löscharbeiten

(jf) Die Freiwillige Feuerwehr Verden wurde am Freitag gegen 15:30 Uhr alarmiert, da es bei einem mit Stroh beladenen LKW zu einem Reifenbrand gekommen war. Bei Ankunft der ersten Ehrenamtlichen an der Einsatzstelle auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Walsrode und Verden in Fahrtrichtung Bremen hatten die Flammen bereits auf die Ladung übergegriffen. Sie breiteten sich schnell auf den Böschungsbereich sowie ein angrenzendes Waldgebiet aus. Daraufhin ließ der Verdener Ortsbrandmeister Frank Becker weitere Tanklöschfahrzeuge aus Neddenaverbergen, Kirchlinteln und Walsrode nachalarmieren. Als Erstmaßnahme wurde mit einem Hydroschild eine Wasserwand zum Zugfahrzeug aufgebaut, um die noch nicht betroffenen Strohballen zu retten. Dann wurde die Brandbekämpfung beim Anhänger sowie an der Böschung eingeleitet um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Mit Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet, dazu mussten die Einsatzfahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn auffahren. Dies war möglich, da die Fahrbahnen zeitweise in beide Richtungen durch die Polizei und die Autobahnmeisterei komplett gesperrt worden waren. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet, dadurch kam es sowohl in Walsrode wie auch Verden zu langen Staus und Behinderungen. Nachdem die Flammen unter Kontrolle waren, wurde das Stroh mit Radladern von örtlichen Firmen entladen und durch die Feuerwehr restlos abgelöscht. Das nasse Stroh wurde auf einen Abrollcontainer der Kreisfeuerwehr Verden geladen und später entsorgt. Die schweißtreibende, anstrengende Arbeit der freiwilligen Helfer zog sich bis in die späten Abendstunden gegen 22:00 Uhr hin. Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen, sechs Polizeibeamte mit drei PKW, die Autobahnmeisterei und örtliche Betriebe im Einsatz.

Text und Fotos: Jens Führer

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.