Krelingen, Heidekreis Am vergangenen Freitag kam es gegen 13:00 Uhr auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover kurz vor der Raststätte Allertal zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Laut der ersten Meldung sollten bis zu sieben Fahrzeuge kollidiert sein. Unklar war am Anfang, ob Personen eingeklemmt sind. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich die Lage glücklicherweise anders da: beteiligt waren zwei Transporter und ein PKW. Eine der Insassen wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Krelingen (tk) Als am 16.11.2017, um kurz nach halb 7 am Abend, die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrleute aus Krelingen, Walsrode, und Bad Fallingbostel Alarm schlagen, lässt die Meldung Böses erahnen. Im Bereich der Notauffahrt in Krelingen, sind drei PKW und ein landwirtschaftliches Gespann miteinander kollidiert, mehrere Verletzte sollen noch im Fahrzeug eingeklemmt sein. Als wenig später die ersten Einsatzkräfte auf der Anfahrt sind, verschärft sich die Lage noch einmal, als ein PKW Feuer fängt.
Bad Fallingbostel (tk) In den Abendstunden des 11.11.2017, gegen 18:50Uhr, melden Anwohner des Ernst-Barlach-Rings in Bad Fallingbostel, dass eine Hecke an einem Gebäude brennt. Als die Feuerwehr wenig später eintrifft, hat das Feuer bereits auf das Gebäude übergegriffen und der Dachstuhl steht in Vollbrand.
Umgehend lässt der Einsatzleiter Florian Funk die Alarmstufe auf Feuer 3 erhöhen und damit Vollalarm für alle Feuerwehren des Stadtgebiets Bad Fallingbostel auslösen. Diese bekämpfen mit diversen Strahlrohren und Trupps unter Atemschutz das Feuer im Innen- und Außenangriff.
Walsrode, Heidekreis (jf) Bei einem schweren Verkehrsunfall am Bahnübergang Fuhrenkamp in Beetenbrück (Stadt Walsrode) sind am frühen Donnerstagvormittag (09.11.2017) zwölf Menschen leicht verletzt worden. Ein Sattelschlepper kollidierte mit einem Erixx-Triebwagen, der mit 31 Personen besetzt war.
Gegen 6.35 Uhr wollte der 26-jährige Fahrer des Lkw von der Straße Fuhrenkamp kommend auf die Landesstraße 190 in Richtung Hodenhagen abbiegen, musste aber verkehrsbedingt auf den Bahnschienen anhalten. Als er wieder anfahren wollte, streikte offenbar die Technik. Nach Polizeiangaben war es dem Fahrer trotz zahlreicher Versuche nicht möglich, einen Gang einzulegen.
Durch die Selbstentzündung eines Heuballens kam es zu einem Brand im Schafstall nahe dem Haus Heidetal in Niederhaverbeck. Das Feuer weitete sich rasch auf die angrenzende Heidefläche aus. Dies war die angenommene Lage für die Bispinger Feuerwehren bei ihrer diesjährigen Herbstübung. Da sich noch vier Personen im Schafstall aufhalten sollten, lag der erste Schwerpunkt auf der Menschenrettung.
Bad Fallingbostel (tk) In den frühen Abendstunden des 04.11.2017 kam es auf der Bundesstraße 209 im Bereich der Autobahnanschlussstellen, zu einem Verkehrsunfall. Ein weißer Mercedes GLE aus dem Kreis Wesel und ein grauer VW Golf aus dem Landkreis Celle stießen dabei im Kurvenbereich frontal zusammen und schleuderten herum. Da nach erster Meldung beide Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sein sollten, wurde neben den Rettungsdiensten auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel alarmiert.
Heidekreis (stm). Wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt traf Herbststurm „Herwart“ auch den Heidekreis. Kurz nach der Zeitumstellung auf Winterzeit fegten schwere Sturmböen über den Heidekreis und entwurzelten zahlreiche Bäume.
Bei Sturm und Regen rückten Feuerwehren im gesamten Kreisgebiet fast ununterbrochen aus, um Bäume von Fahrbahnen und Schienen zu beseitigen.