Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Walsrode (jf) Im Rahmen einer Fortbildung besuchten elf Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode am vergangenen Mittwochabend das Heidekreis-Klinikum in Walsrode. Sie wurden von den beiden Geschäftsführern Peter Lehmann und Norbert Jurczyk...
Weiterlesen: Weiterbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr im...
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Unter diesem Motto stand kürzlich eine Fortbildungsveranstaltung der Feuerwehren Nienhagen, Norddrebber und Suderbruch. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel Detlev Maske informierte über die rechtlichen Grundlagen...
Weiterlesen: Fortbildungsveranstaltung der Feuerwehren Nienhagen, Norddrebber und...
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Walsrode (jf) Zu einem ungewöhnlichen Einsatz mussten die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode am Samstagabend gegen 20.00 Uhr ausrücken. In der Verdener Straße hatten besorgte Nachbarn die Rettungskräfte alarmiert, weil ein Rottweiler seit...
Weiterlesen: Ungewöhnliche Tierrettung in Walsrode
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Walsrode(tb) „PKW Abhang hinunter gestürzt, Person im Fahrzeug eingeklemmt“, mit diesen Stichworten begann die Zugübung des zweiten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode am vergangenen Donnerstagabend.Beim Eintreffen der Kräfte am Übungsort...
Weiterlesen: Feuerwehr Walsrode übt Ausnahmeunfall · Zugübung des zweiten Zuges war ein...
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Am 28.02.2009 wurde um 06:38 Uhr die Feuerwehr Schwarmstedt zur Beseitigung von ausgelaufenem Kraftstoff alarmiert. Ein LKW war nach einem Bremsvorgang, beim Auffahren auf die Raststätte Allertal West, ins Schleudern geraten und hatte sich dabei...
Weiterlesen: LKW-Unfall auf der Raststätte Allertal West · Große Mengen an Dieselkraftstoff...
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Am 27.05.2009 wurden um 16:10 Uhr die Ortswehren Marklendorf, Buchholz und Schwarmstedt zur Bekämpfung eines Schuppenbrandes alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein vor dem Schuppen befindlicher Stapel mit aufgeschichtetem Holz in...
Weiterlesen: Schuppenbrand in Marklendorf · Einsatz für die Feuerwehren Marklendorf,...
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Da der hier im Landkreis stationierte ABC-Erkundungskraftwagen aufgrund eines Umbaues mit Aufrüstung der Meßtechnik nicht verfügbar ist, wird derzeit die Einsatzbereitschaft durch das Fahrzeug aus dem benachbarten Landkreis Nienburg sichergestellt....
Weiterlesen: Treffen der Kräfte vom ABC-ErkKW aus dem Landkreis Nienburg und...
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Doppelsieg für die Jugendfeuerwehr Eickeloh I+II und Sieger bei den Aktiven Wehren die Ortsfeuerwehr Eilte. Bei einem sehr gut hergerichteten Wettbewerbsplatz, konnten die Jugendfeuerwehren und Aktiven Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ahlden wieder...
Weiterlesen: Gemeindewettbewerbe der Samtgemeinde Ahlden in Eickeloh
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Wietzendorf (stm). Hauptfeuerwehrmann Heinrich Lütjens, Jahrgang 1923, erhielt kürzlich von Kreisbrandmeister Uwe Quante das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 70jährige Mitgliedschaft. Heinrich Lütjens trat 1939 in die damalige...
Weiterlesen: 70 Jahre bei der Feuerwehr · Seltene Ehrung in Wietzendorf
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Kürzlich fand der 3. Sprechfunkerlehrgang im Jahr 2009 statt. Im Zeitraum vom 28.03.2009 bis 07.03.2009 wurde den teilnehmern wichtiges Wissen durch die Ausbilder vermittelt. Es nahmen insgesamt 27 Feuerwehrleute teil, der ältestewar war der FM...
Weiterlesen: 3. Sprechfunkerlehrgang des Jahres 2009