Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
(tb)Großen Zuspruch fand der diesjährige Stadtjugendfeuerwehrtag der Walsroder Jugendfeuerwehren. Stadtjugendfeuerwehrwartin, Tina Krause, konnte 40 Kinder und Jugendliche, nebst Betreuer aus sechs Jugendfeuerwehren im Feuerwehrausbildungszentrum in...
Weiterlesen: Stadtjugendfeuerwehrtag fand großen Zuspruch
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Am vergangenen Mittwoch wurden wieder zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Walsrode geehrt. Die Ehrungen wurden von der Bürgermeisterin Silke Lorenz, dem Landrat Manfred Ostermann, dem Kreisbrandmeister Uwe Quante sowie...
Weiterlesen: Ehrung der Feuerwehr-Jubilare im Heidemuseum Walsrode · Verleihung des...
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
(jf) Die Feuerwehr Walsrode wurde am Samstag um 13.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der Autobahn 27 alarmiert. Dort war ein unbeladener Koffer-LKW von der Fahrbahn abgekommen und im Seitenraum umgestürzt. Als wahrscheinlichste Ursache gab die Polizei...
Weiterlesen: LKW-Unfall auf der A27
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Am Freitag Nachmittag gegen 14:36 Uhr, kam ein Pkw auf der Straße Am Vogelpark, von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Fahrerin des Pkw wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit Hilfe der Feuerwehr Bomlitz gerettet...
Weiterlesen: Verkehrsunfall Höhe Vogelpark
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
(jf) Auch im Stadtgebiet Walsrode wurden ehrenamtliche Einsatzkräfte ausgebildet, um den so genannten Feuerwehrführerschein erwerben zu können. Dieser Führerschein macht es möglich, das aktive Mitglieder, die seit 2 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis...
Weiterlesen: Ausbildung für den „Feuerwehrführerschein“ im Stadtgebiet Walsrode
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
Mit diesen und weiteren Erwartungen waren am Samstag, den 5. November zwölf Feuerwehrmänner aus der Samtgemeinde Ahlden Schulungsgäste der Berufsfeuerwehr in Braunschweig.Nachdem die Feuerwehren der Samtgemeinde Ahlden seit kurzem eine eigene...
Weiterlesen: Sehen wo Personen sind und das Feuer ist
Veröffentlicht am in Einsätze & Übungen
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Morgen des 15.11. auf der Autobahn 7. Zwei Frauen starben, drei Männer wurden verletzt. Die A 7 wurde in Richtung Hannover für mehrere Stunden voll gesperrt.Gegen 1.40 Uhr hatte ein 48-Jähriger...
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 7
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
(jf) Es ist schon etwas Besonderes, über das die Feuerwehren des Heidekreises und des Landkreises Rotenburg/Wümme verfügen: Eine Brandsimulationsanlage, in der die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen lernen, sicher Brände zu bekämpfen und...
Weiterlesen: NDR Hallo Niedersachsen bei der Feuerwehr · Überregionales Interesse an der...
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
(stm) Einstimmiges Votum: die 44 stimmberechtigten Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister aus dem Brandschutzabschnitt Nord stimmten dafür, dass Joachim Müller aus Bispingen für weitere sechs Jahre im Amt des Stv. Brandschutzabschnittsleiters ernannt...
Weiterlesen: Empfehlung an den Kreistag · Joachim Müller weitere sechs Jahre Stv....
Veröffentlicht am in Nachrichten & Meldungen
(jf) Am vergangenen Samstag begeisterten rund 100 Musiker zahlreiche Gäste, die um 16.00 Uhr in die Festhalle nach Munster gekommen waren. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Landrates Manfred Ostermann, war organisiert worden von...
Weiterlesen: Musikfestival in Munster