Kroge (tk) Neun Einsätze, die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages und viele weitere Aktivitäten. Diese Fakten präsentierte der Kroger Ortsbrandmeister Hendrik Fedderke auf der am 18.02.2017 abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kroge.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Torsten Böhling zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Im Jahr 2016 musste die Ortsfeuerwehr zu insgesamt 15 Einsätzen ausrücken. Diese teilten sich in neun Brandeinsätze und sechs Technische Hilfeleistungen auf. Zu diesen Einsätzen gehört u.a. ein Gefahrgutunfall in Soltau, bei dem die Kameraden mit Atemschutzgeräteträgern vor Ort waren. Auch bei einem Feuer in Imbrock und dem Großfeuer in der Rosenstraße in Soltau waren die Brandschützer gefordert.
(dd) Ein Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Endo Klinik in Ehrhorn bei Schneverdingen brannte in der Nacht von Freitag auf Samstag komplett nieder.109 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ehrhorn-Wintermoor, Schneverdingen, Heber, Zahrensen, Bispingen und Behringen waren mit 16 Fahrzeugen im Einsatz um die Flammen zu bekämpfen. Dabei stellte sich die Löschwasserversorgung auf dem dicht bewachsenen Gelände als sehr schwierig heraus. Die Feuerwehr verlegte daher mehrere hundert Meter Schlauchleitung zu einem Löschwasserbrunnen. Außerdem wurden weitere Wasserführende Fahrzeuge aus Bispingen und Behringen nachalarmiert.
Kürzlich begrüßte der stellvertretende Ortsbrandmeister Hans Berkhoff zahlreiche Gäste sowie seine Kameraden und Kameradinnen der Ortswehr Hörpel zur Jahreshauptversammlung. Berkhoff musste dem erkälteten Ortsbrandmeister Dirk Stelter die Stimme leihen und leitete die Versammlung. Nach dem traditionellen Grünkohl-Essen im Blauen Salon, wusste Berkhoff von einem verhältnismäßig ruhigen Jahr, aus einsatztechnischer Sicht zu berichten.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am vergangenen Freitag konnten sich die zwölf Mitglieder der Schülerfeuerwehr der Felix-Nussbaum-Schule über neue Polo-Shirts freuen, die sie als „Feuerwehrangehörige“ ausweist. Diese Shirts wurden von der Firma CALLUNABURG Walsrode mit Sitz in Bockhorn gesponsert. Unter der Marke „Heidjeria“ will die Firma regionalen Produzenten Vertriebsmöglichkeiten ihrer Produkte bieten. ÜbergeKüben wurden die Kleidungsstücke von Tanja Kühne, die deutlich machte, wie wichtig Nachwuchsgewinnung nicht nur für die Wirtschaft, sondern besonders auch für die Freiwilligen Feuerwehren ist. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft, jeder kann seinen Teil tun, um zu helfen“ begründete sie ihre Spende.
Bommelsen (tk) „Ich bin stolz die Ortsfeuerwehr Bommelsen zu führen, ein hoher Ausbildungsstandard und jährlich steigende Mitgliederzahlen, lassen mich optimistisch in die Zukunft blicken.“ Mit diesen Worten eröffnete der Bommelsener Ortsbrandmeister Dirk Gotzkowsky am 11.02.2017 die Jahreshauptversammlung seiner Feuerwehr.
Wer Mitglieder haben möchte, der muss sich auch zeigen. Im Gerätehaus Breloh konnte der scheidende Jugendfeuerwehrwart Ralf Willing neben seiner Jugendfeuerwehr und den geladenen Gästen viele interessierte Eltern und Förderer begrüßen. Ralf Willing stellte die neue Jugendfeuerwehrwartin Stefanie Abraham und ihren Stellvertreter Cezary Wittek vor. Beide haben in den vergangenen Jahren aktiv die Jugendarbeit unterstützt und konnten somit bereits wertvolle Erfahrungen sammeln.